Ratsinformationssystem
Die Stadt Bad Fallingbostel nutzt zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Sitzungen der städtischen Gremien ein Ratsinformationssystem.
Sie finden im Ratsinformationssystem Informationen über:
- die Zusammensetzung der Gremien
- die Tagesordnungen des Rates der Stadt und seiner Ausschüsse und
- die Sitzungsvorlagen und Beratungsergebnisse der jeweiligen Gremien.
Zugang zum Ratsinformationssystem für
Bürgerinnen und Bürger
Mandatsträger
So arbeitet der Rat
In einer Informationsveranstaltung im Juli 2015 wurde Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich für Kommunalpolitik interessieren, die Arbeit des Rates erläutert. Die Ausführungen zu den Gesetzesgrundlagen, der Zusammensetzung des Rates und seiner Ausschüsse, dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Gremien, der Erstellung und Behandlung von Vorlagen und der Geschäftsordnung sollte es ihnen erleichtern, den Sitzungen zu folgen. Die Folien des Vortrags werden hier bereitgestellt.
Am 1. November 2016 begann die Wahlperiode des Stadtrates, die bis Ende Oktober 2021 dauern wird. Das Gruppenfoto der Ratsfrauen und Ratsherren mit der Bürgermeisterin und der Gleichstellungsbeauftragten entstand am Rande der konstituierenden Ratssitzung.
Der Rat der Stadt Bad Fallingbostel setzt sich wie folgt zusammen:
Bürgermeisterin
Karin Thorey
Gruppe CDU/FDP
Rainer Arndt, Axel Bremer, Wiebke Ehlers, Sabine Jung, Stephan Klug, Bernd Lipinski (stv. Vorsitzender), Yil Welf Ohlendorf, Gerhard Pickard (Vorsitzender), Hans-Heinrich von Hofe, Egbert von Schultzendorff
SPD-Fraktion
Gerhard Belde, Normen Dieckmann, Karin Fedderke (stv. Vorsitzende), Stephanie Havemann, Uwe Jansen, Bernhard Marx (stv. Vorsitzender), Dietmar Meinhold, Ulrike Richter, Rolf Scharlemann, Rolf Schneider (Vorsitzender)
Fraktion der Bürgerliste für Bad Fallingbostel (BLFB)
Steffen Ahrens (Vorsitzender), Petra Baron, Werner Schoppan (stv. Vorsitzender)
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Egon Hilbich (Vorsitzender), André Wesche (stv. Vorsitzenden)
Alternative für Deutschland (AfD)
Henning von der Brelje